Landeshauptstadt Dresden - striezelmarkt.dresden.de

https://striezelmarkt.dresden.de/de/Typisch_Striezelmarkt.php 11.11.2025 16:10:39 Uhr 17.11.2025 18:05:56 Uhr

Typisch Striezelmarkt

Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt entfaltet sein typisches Flair vor allem an den vielen liebevoll geschmückten Ständen mit ihren reichhaltigen und vielfältigen Angeboten. Erzgebirgisches Kunsthandwerk in weihnachtlicher Perfektion erfreut das Auge, regionale Spezialitäten wie der berühmte Dresdner Stollen oder Pulsnitzer Pfefferkuchen laden zum probieren ein.

Service rund um den Striezelmarkt

  • Marktaufsicht
    Haben Sie ein Anliegen oder Feedback zum Dresdner Striezelmarkt? Dann wenden Sie sich gern an die Marktaufsicht, in der sich die Veranstaltungsleitung befindet. Sie sorgt für den reibungslosen Ablauf des Marktes, steht in engem Kontakt mit Polizei, GVD und Sanitätsdienst und koordiniert deren Zusammenarbeit. Wenn sich ein Kind „verselbstständigt“ hat, wenden Sie sich bitte ebenfall an die Marktaufsicht. Die Marktaufsicht finden Sie gegenüber der Tourist-Information.
  • Touristische Information im Info-Pavillon an der Wilsdruffer Straße
    Sie suchen etwas oder möchten Informationsmaterial erhalten? Dann hilft Ihnen die Tourist-Information gern weiter. Dort finden Sie nicht nur Prospekte und Broschüren, sondern können auch Striezeltaler, Striezelmarkttassen, Postkarten und viele weitere Souvenirs erwerben.
  • Weihnachtspostamt
    Sie wollen Ihre Weihnachtsgrüße vom Dresdner Striezelmarkt versenden? Das Weihnachtspostamt in der Touristischen Information im Info-Pavillon bietet Sonderbriefmarken und passende Weihnachtskarten. Vor dem Pavillon steht der PostModern-Briefkasten für Ihre Weihnachtspost.
  • Striezelmarktwache
    Für Sicherheit und Ordnung auf dem Striezelmarkt sorgt während der Marktzeiten eine Polizeiwache, deren Standort sich am Haus Altmarkt neben der Marktaufsicht befindet. Nach Schließung des Marktes bis zum nächsten Morgen, verantworten Mitarbeiter eines Bewachungsunternehmens den Schutz der Markthütten und Gestaltungselemente. Sie sind außerdem vor Ort, falls sich eine Gefahrensituation einstellt.
  • Fundbüro
    Haben Sie etwas auf dem Markt verloren? Dann wenden Sie sich bitte zunächst an den Gemeindlichen Vollzugsdienst (GVD). Gefundene Gegenstände werden regelmäßig von dort ins städtische Fundbüro gebracht.
  • Kostenloses WLAN
    striezelmarkt-2025