Landeshauptstadt Dresden - striezelmarkt.dresden.de https://striezelmarkt.dresden.de/index_de.php 08.12.2023 11:25:10 Uhr 11.12.2023 19:28:23 Uhr |
|
Interaktiver Marktplan
Hier finden Sie Händler und Marktstände auf einen Blick. mehr
Veranstaltungsdaten
Zeitraum
Mittwoch, 29. November bis Sonntag, 24. Dezember 2023
Öffnungszeiten
29. November: 16 bis 21 Uhr
30. November bis 23. Dezember: täglich 10 bis 21 Uhr
24. Dezember: 10 bis 14 Uhr
Der Striezelmarkt findet auf dem Dresdner Altmarkt statt.
mehr
Aktuelles
Endlich wieder striezeln!
Genießen Sie die Adventszeit Entdecken Sie liebevoll geschmückte Hütten auf dem 589. Dresdner Striezelmarkt und lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern. In der Schauwerkstatt des Schutzverbandes Dresdner Stollen können Sie live bei der Zubereitung des berühmten Weihnachtsgebäcks zuschauen.
Besucherumfrage
Wie hat Ihnen Ihr Striezelmarkt-Besuch gefallen? Lassen Sie es uns wissen! Nehmen Sie an der Besucherumfrage teil und helfen Sie mit, Deutschlands ältesten Weihnachtsmarkt noch schöner zu machen. mehr
Gekürt
Der schönste Weihnachtsmarkt Deutschlands ist der Dresdner Striezelmarkt! So urteilten die Nutzer beim großen Reiseportal Travelbook. Insgesamt mehr als 25.000 Teilnehmer stimmten während der Wahl ab.
mehr
Anreise und Parken
Ob per ÖPNV, Reisebus oder PKW: Hier finden Sie auf einen Blick alle Möglichkeiten zu Ihrer individuellen Anreise und Parksituation. Aufgrund von erhöhtem Verkehrsaufkommen und Verkehrseinschränkungen in der Innenstadt während des Striezelmarktes wird die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln empfohlen.
mehr
Kulturprogramm und Kulinarik
Die Gäste des Striezelmarktes erwartet täglich ein weihnachtliches Programm zum Staunen und Mitmachen. Liebevolle Darbietungen für Groß und Klein erwärmen die Herzen, ebenso wie kulinarische Leckerbissen, feinwürziger Glühwein oder Kinderpunsch.
mehr
Orientierung und Service
Hier finden Sie den Digitalen Marktplan sowie alle teilnehmenden Händler und weitere Serviceangebote. mehr
Weihnachtsmarkthopping leicht gemacht
[Anzeige] Egal wo Sie Ihre Weihnachtsnaschereien genießen wollen - mit dem Deutschlandticket können Sie die schönsten Weihnachtsmärkte in der Region aber auch in ganz Deutschland erkunden. Und das ganz ohne Parkplatzsuche! www.dvb.de/deutschlandticket
Noch keine Geschenkidee?
[Anzeige] Sparen Sie sich den Weihnachtstress und verschenken Sie Wohlfühlen pur mit einem Gutschein für die Spreewald Therme oder das Spreewald Thermenhotel in Burg. www.spreewaldtherme-shop.de
Was macht den Striezelmarkt einmalig?
Regelmäßig wird der Dresdner Striezelmarkt zum Favoriten unter den weihnachtlichen Märkten im deutschsprachigen Raum gewählt. 2023 findet er zum 589. Mal statt und gilt damit als der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Der Besuchermagnet lockt mit weiteren Superlativen, wie der weltgrößten, 14,61 Meter hohen erzgebirgischen Stufenpyramide, dem vermutlich weltgrößten begehbaren Schwibbogen und einem täglichen weihnachtlichen Kulturprogramm für Groß und Klein.
Ein wahrer Herzensbrecher: der beliebte Pflaumentoffel. Niemand kann der kleinen runzeligen Figur widerstehen, wenn sie verschmitzt unter ihrem Zylinder das Gegenüber anschmunzelt. Die liebevolle Handarbeit ist in jedem Millimeter dieser fruchtigen Puppe auf Holzbeinchen zu erkennen.
Und alles andere als besonders groß – dafür aber umso romantischer: das historische Riesenrad. Eine Fahrt damit ist ein bisschen wie eine Zeitreise, wenn man glücklich mit Zuckerwatte in der Hand über die glitzernden Hütten des Striezelmarktes schauen kann, der Duft von gebrannten Mandeln in die Nase steigt und dazu eine Drehorgel von irgendwoher leise tönt.
Beim Abspielen des Videos wird eine Verbindung zu einer externen Internetseite aufgebaut, Ihre Nutzerinforationen übertragen und dort möglicherweise weiterverarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. (Datenschutzerklärung).
Typisch Striezelmarkt
Der Dresdner Striezelmarkt ist nicht nur der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands, sondern zählt zu den berühmtesten weltweit. Ganz besonderes Kennzeichen und jährlicher Grund zur Freude: die liebevolle und individuelle Gestaltung der einzelnen Stände. Dazu das vielfältige Angebot von erzgebirgischem Kunsthandwerk bis zum selbstgebackenen Stollen oder den beliebten Dresdner Kräppelchen, weihnachtliche Klänge und die typische sächsische Gemütlichkeit … Das alles zusammen zieht Groß und Klein in seinen Bann und lässt alle Herzen höher schlagen. Ein Besuch auf dem Striezelmarkt – das ist definitiv WEIHNACHTEN in Dresden!
mehr